Die Kombination aus Moderne und Vergangenheit hautnah während eines Urlaubs in Kuba erleben.
Interessantes über Kuba
- Kuba zählt zu den letzten verbliebenen sozialistischen Staaten weltweit. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks öffnete sich das Land dem Tourismus, um dringend benötigte Devisen zu generieren.
- Im kubanischen Urlaub nutzen Besucher den Peso Convertible, abgekürzt CUC, als Zahlungsmittel. Mit dieser Währung können hochwertigere Produkte erworben werden.
- Der Peso Cubano hingegen ist die einheimische Währung, mit der lediglich einfache Lebensmittel und Gebrauchsgüter gekauft werden können.
- Aufgrund des ungünstigen Wechselkurses des CUC im Vergleich zum Dollar oder Euro zählt Kuba zu den kostspieligeren Reisezielen, es sei denn, man begnügt sich mit den preisgünstigeren einheimischen Erzeugnissen.
- Daher ist es empfehlenswert, einen All-inclusive-Urlaub auf Kuba zu buchen, wobei es unbedingt ratsam ist, die Naturschönheiten des Landes auch außerhalb der Hotelanlage zu erkunden.
Varadero

Iberostar Laguna Azul
Havanna und Trinidad erkunden
Die beliebtesten Städte auf Kuba und ihre Attraktionen:
Havanna
- Anreisemöglichkeit: Flughafen Havanna - HAV
- Januar: Kunsthandwerksmesse "Feria International de Artesania"
- Juli/August: "Karneval in Havanna"
- Sehenswürdigkeiten: Kapitol, Castillo de los Tres Reyes del Morro, La Habana Vieja, La Cabaña, Revolutionsmuseum
Varadero
- Anreisemöglichkeit: Flughafen Varadero - VRA
- November: Copa Varadero (Segelregatta)
- Sehenswürdigkeiten: Museo Municipal Varadero, Josone Park, Varahicacos Ecological Reserve, Playa Caleta
Santiago de Cuba
- Anreisemöglichkeit: Flughafen Santiago de Cuba - SCU
- Juli: Festival del Caribe
- Sehenswürdigkeiten: Castillo de San Pedro de la Roca, Turquino National Park, Baconao, Museo Del Ron
Faszinierende Kuba-Reisen erleben
Das sozialistische Paradies Kuba lockt mit üppiger tropischer Vegetation und dem nostalgischen Charme vergangener Epochen. Entlang der Küsten erstrecken sich traumhafte Strände, während in den Städten koloniale Bauten aus der Zeit der spanischen Herrschaft über Kuba zu bewundern sind. Hier findet man einerseits eine im Vergleich zu deutschen Standards bescheidenere Bevölkerung, andererseits moderne Hotels. Kuba versteht es jedoch meisterhaft, sich zu präsentieren. Sonnenanbeter wählen gerne einen Flug nach Kuba, um sich am Strand von Varadero zu erholen, während Kulturliebhaber begeistert Reisen nach Havanna unternehmen.
Urlaubserlebnis in Varadero
Vom Havanna-Flughafen aus sind es etwas mehr als 170 km bis nach Varadero, eine Strecke, die mit dem Mietwagen zurückgelegt werden kann, um in Kuba flexibel von Ort zu Ort zu gelangen. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Fahrt, die teilweise entlang der Nordküste führt, erreichen die Reisenden schließlich Varadero. Der Strand dieser an der Nordküste Kubas gelegenen Halbinsel erstreckt sich über beeindruckende 22 km entlang der Westküste. Die Straße verläuft auf der Ostseite, wo sich auch das Varahicacos Ecological Reserve, ein Landschaftsschutzgebiet, befindet. Hier können Besucher unter anderem einen über 500 Jahre alten Kaktus und zwei Höhlen bewundern. Die meiste Zeit in Varadero wird jedoch wahrscheinlich am Pool oder direkt am Hotelstrand verbracht. Die Auswahl an 4- und 5-Sterne Hotels in Varadero ist reichlich. In der Mitte der Halbinsel gelegen, lädt der Varadero Golf Club zu einer Runde Golf ein. Zudem verfügt Varadero über den Josone Park, eine kleine grüne Oase. Der Parksee kann mit Ruderbooten erkundet werden, oder man genießt eine Partie Minigolf oder entspannt unter Bäumen auf den Rasenflächen oder in Restaurants und Bars, bevor es zurück ins Hotel geht. Ein Urlaub in Varadero führt übrigens an den nördlichsten Punkt Kubas, abgesehen von vorgelagerten Inseln.

Allegro Palma Real
Erkundungstour durch Havanna
Das Erkunden von Havanna bietet sich entweder zu Beginn oder am Ende des Kuba-Aufenthalts an, da sich dort der Flughafen befindet. Kubas Hauptstadt besticht durch zahlreiche Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit, die sich in der Altstadt von Havanna (La Habana Vieja) finden lassen. Architektonisch versierte Urlauber werden sofort den häufig verwendeten barocken und neoklassizistischen Baustil bemerken, der auf Kuba präsent ist. Rund um die Plaza Vieja stehen Gebäude mit restaurierten Fassaden, und Cafés laden zu Pausen während der Stadtbesichtigung ein. Touristen, die ihren Kuba-Urlaub in Havanna verbringen, schlendern gerne über den Plaza de Armas, zum Beispiel auf dem Weg zum Castillo de la Real Fuerza. Die Festung, die 1577 fertiggestellt wurde, sollte Havanna vor Piratenangriffen schützen. Als Teil der Altstadt ist die Festung seit 1982 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Ebenfalls entlang der Hafeneinfahrt von Havanna befinden sich die Festung San Salvador de la Punta und das Castillo El Morro, zwei weitere Verteidigungsbauten. Beim Queren des Plaza de la Catedral in Havanna fällt das beeindruckende Gotteshaus ins Auge. Auch das Kapitol von Havanna, das dem Kapitol in Washington ähnelt, ist sehenswert. An dem Ort, an dem früher die kubanischen Präsidenten amtierten, befindet sich heute das Revolutionsmuseum. Während man auf den Straßen von Havanna und in ganz Kuba unterwegs ist, fallen einem die vielen Oldtimer auf.

Quinta Avenida Habana Hotel
Optimale Reisezeit für Kuba
Geheimtipps für deinen Kuba-Urlaub:
Valle de Viñales: Ein landschaftliches Juwel, von Einheimischen besonders empfohlen. Die bizarren Karstformationen, die einzigartige Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem faszinierenden Erlebnis. Hier kann man auch Tabakplantagen besichtigen, wo die berühmten kubanischen Zigarren hergestellt werden.
Strandwahl: Ob du Badeorte am Karibischen oder Atlantischen Meer bevorzugst, bleibt dir überlassen. An beiden Küsten gibt es herrliche Strände. Im Westen findest du beispielsweise Maria La Gorda, einen Sandstrand, der nicht nur Badegästen, sondern auch Tauchern aufgrund seiner faszinierenden Unterwasserwelt gerecht wird.
CayoLargo: Eine weitere Perle Kubas, die oft übersehen wird. Hier findest du angeblich den schönsten Strand des Landes, wie viele Internetnutzer berichten. Ein Ort für unvergessliche Strandmomente.
Kuba hat abseits der bekannten Touristenorte noch viele versteckte Schätze zu bieten. Erkunde diese Geheimtipps und tauche ein in die faszinierende Vielfalt der Insel.
Flugreisen nach Kuba
Einreisebestimmungen für Kuba:
- Impfungen: Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza werden empfohlen.
- Visum: Eine sogenannte "Touristenkarte" (Kubakarte) ist erforderlich.
- Aufenthaltszeit: Die Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage.
- Pass/Reisepass: Die Einreise ist möglich mit einem Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Kinderreisepass.
- Sonstiges: Das Fotografieren von militärischen Einrichtungen und Fahrzeugkolonnen ist nicht gestattet.
Bitte beachten Sie, dass sich Einreisebestimmungen ändern können, daher ist es ratsam, vor Ihrer Reise die aktuellen Informationen von offiziellen Quellen oder der kubanischen Botschaft/Vertretung in Ihrem Land zu überprüfen.
Leben im Paradies der Karibik
Kuba bleibt als Reiseziel nach wie vor eines der preisgünstigsten Länder in der Karibik. Ein entscheidender Faktor hierbei sind die sogenannten "Casa Particular". Diese Unterkünfte sind charakteristisch für Kuba und ermöglichen es einheimischen Hausbesitzern, Teile ihres Eigenheims an Besucher zu vermieten. Insbesondere bei längeren Aufenthalten können hier echte Schnäppchen gemacht werden. Diese Unterkünfte sind nicht nur sicher, sondern oft auch liebevoll gestaltet. Zusätzlich gibt es natürlich auch Hotels, darunter Ableger bekannter internationaler Ketten. Die Preise hier sind durchaus vergleichbar mit anderen Ländern. In Bezug auf Lebensmittel gibt es eine große Spanne. Einheimische Lebensmittel wie Obst und Gemüse sind sehr erschwinglich, während importierte Produkte entsprechend teurer sind. Es empfiehlt sich, auf importiertes deutsches Bier zu verzichten, um den Urlaub günstiger zu gestalten. Direktflüge von Deutschland nach Havanna dauern in der Regel zwischen elf und zwölf Stunden. Neben Frankfurt gibt es auch Direktflüge von München aus nach Kuba. Vor der Abreise sollte ein Touristenvisum beantragt werden. Oft übernehmen Reiseveranstalter diesen Schritt jedoch für die Reisenden. Kuba ist ein Land, in dem die Durchschnittslöhne recht niedrig sind. Daher sind Trinkgelder besonders wichtig. Ein üblicher Betrag von etwa 10% für Kellner und Taxifahrer wird von Touristen erwartet. Auch Zimmermädchen und Gepäckträger in Hotels freuen sich über Anerkennung.
Naturerlebnis im Urlaubsziel Kuba
Die Top-Strände auf Kuba
- CayoCoco
- PlayaPilar auf CayoGuillermo
- PlayaAncón bei Trinidad
- CayoJutias und CayoLevisa
- Playas de Guardalavaca
- Playa Tortuga auf CayoLargo del Sur
- Die Strände rund um Varadero
- Playas del Este bei Havanna
- PuntaFrancés auf der Isla de la Juventud
- Maria La Gorda